Im September 2010 besuchten wir die Autostadt Wolfsburg. Künstlerkollegen und Freunde schwärmten begeisternd von den dortigen Fahrzeugen, und ich solle doch unbedingt einmal dorthin. Meine Nachfrage nach dem Urheberrecht wurde mit den Worten beantwortet: „… da läuft jeder mit einer […]
Haben Sie eine Idee, wie man eine Roststruktur fotografieren kann? Diese Anfrage war zwar nicht ungewöhnlich, doch der Teufel lag im Detail. Gedruckt werden sollte die gewünschte Struktur auf eine Folie für Autos.
Unter Home-Shooting versteht man die professionelle Fotografie in Ihren privaten Räumen. Dies ist vor allem für Familien eine interessante Alternative.
Was machen Kinder u. Jugendliche in der Ferienzeit bei schlechtem Wetter? Genau, knatschen ohne Ende. Und da die Temperaturen in diesem Jahr ziemlich verhalten sind, hier mein Tipp für einen interessanten Ausflug.
Seit Jahrzehnten wird an einer 3D-Darstellung von Bild und Film experimentiert. In den 70ern gab es Ansätze seitens der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Wer in den Genuß der dritten Dimension kommen wollte, benötigte eine entsprechende 3D-Brille: die Anaglyphenbrille.
Sie finden auf der rechten Seite den Button „STUDIO LIVE“. Hier können Sie sich sofort mit meinem Studio verbinden und Fragen stellen. Steht die Funktion auf ONLINE, erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine Antwort.
Ballonfahrten gehören zum Bergischen Land wie der Regen. Ab April sieht man die bunten Stoffhüllen schon von weitem über den bergischen Höhenzügen stehen. Gestartet wird oft vom Flugplatz Neye, der zwischen Radevormwald und Wipperfürth zu finden ist.
Erstmalig ging es im September ins Allgäu. Damit verbunden ist natürlich meine Arbeit im Rahmen der Landschaftsfotografie. Ebenfalls zum ersten Mal dabei war eine 6×6 Kamera von Pentacon. Und was sich vorher in meinem Angebot an unseren Kunden so locker […]
Es ging für einen Tag zum Reitsportevent CHIO in Aachen. Für mich eine Premiere, denn bislang stufte ich das CHIO als elitäres Treffen der Reiterszene ein, wo fachunkundiges Publikum nicht gerne gesehen wird. Zudem konnte ich mir nicht vorstellen, was […]
Um Fotos zum Leben zu erwecken, sind bestimmte Stilmittel notwendig. Ein sich bewegendes Objekt wird mit Hilfe der Mitziehtechnik in seiner ganzen Dynamik visualisiert. Je stärker das Mitziehen, umso dynamischer das Foto.
Wenn eine Stadt fotografische Motive abwirft, dann ist Hamburg sicherlich ganz vorne mit dabei. Keine Stadt in Deutschland vereint auf engstem Raum so viele unterschiedliche Kulturen.
Die CeBIT gilt als die wichtigste Computermesse weltweit. Aber nach fast 25 Jahren kommt auch eine solche Messe in die Jahre. Die Attraktionen bleiben aus, und mittlerweile informieren sich viele Menschen über das Internet, so das ein Besuch in Hannover […]
Der allgemein anerkannte Anspruch in der Fotografie: ein Bild muss erzählen können. Schaut man sich zahlreiche Fotos an, hierbei vor allem die Rubrik „erotische Fotografie“ und „Portraits“, so glänzen die meisten Aufnahmen mit Inhaltsleere. Die wahren Geschichten finden wir auf […]
Wer an Zürich denkt, wird wahrscheinlich das pulsierende Leben vor Augen haben. In dieser Stadt fliessen viele Schweizer Franken, findet man Prada und Dolce&Gabbana. Zürich riecht nach Geld, Macht und Einfluß.
Aus der Sicht eines Rheinländers liegt Wolfsburg ganz weit weg. Irgendwo zwischen Prag, Berlin und Moskau. Nun finden wir aber ein Stück Wolfsburg tagtäglich um uns herum. In Form der Automarke „Volkswagen“, liebevoll auch VW genannt.
Die K-Messe in Düsseldorf ist die „Internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk“. Vertreten ist alles was Rang und Namen hat. Meine Eindrücke und Begegnungen im Rahmen eines Industrieauftrages finden Sie in den nachfolgenden Fotos.
Traditionen werden in vielen Städten und Gemeinden gepflegt, wobei der gefühlte Altersdurchschnitt selten unter 65 Jahre rutscht. Viele Vereine und Organisationen verzeichnen eine Überalterung der Mitglieder, weil sich junge Menschen nicht mehr mit Gruftiemief locken lassen.
Wenn alle im Urlaub sind, in den Werbeagenturen und Redaktionen nur der Anrufbeantworter läuft, Mitarbeiter der Bildagenturen wegen Hitze im Freibad arbeiten, dann bin auch ich mal eben weg. Und zwar im Radevormwalder Umland, welches direkt an meinem Studio grenzt.
Vor einigen Wochen besuchten meine Frau und ich unsere Gifhorner Künstlerkollegen. Nun stand ein Gegenbesuch aus Gifhorn an. Gemeinsam besuchten wir in Solingen Schloß Burg, die Bevertalsperre in Radevormwald, die Innenstadt, das Schloß und die Wupperauen.
Erleben Sie hier Bilder unplugged aus Gifhorn. Unbearbeitet, und direkt vom Negativscan veröffentlicht.
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, scheinen die Farben förmlich zu explodieren. Was vorher grau und trist aussah, erstrahlt nun in herrlichen Farben. Auch wenn die herkömmliche Blümchenfotografie langweilig sein mag, so sind es doch immer wieder die leuchtenden […]
(c) Konzertfoto: GROBSCHNITT Am 11.04.2010 drehte der WDR eine Reportage über die Gruppe GROBSCHNITT. Hier finden Sie Reportagefotos des Films, der im Mai ausgestrahlt wird. Zudem zeige ich Ihnen Interviewfotos einzelner Bandmitglieder.
Ab dem 17.04.2010 ist in der Stadt Hemer alles anders. Dann verändert sich für 191 Tage eine Stadt. Hier zeige ich Ihnen erste Fotos der Landesgartenschau in Hemer, und sicherlich wird auch die Stadt selbst ihr eigenes Bild verändern.