Seit Jahrzehnten wird an einer 3D-Darstellung von Bild und Film experimentiert. In den 70ern gab es Ansätze seitens der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Wer in den Genuß der dritten Dimension kommen wollte, benötigte eine entsprechende 3D-Brille: die Anaglyphenbrille.
Sie finden auf der rechten Seite den Button „STUDIO LIVE“. Hier können Sie sich sofort mit meinem Studio verbinden und Fragen stellen. Steht die Funktion auf ONLINE, erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine Antwort.
Ballonfahrten gehören zum Bergischen Land wie der Regen. Ab April sieht man die bunten Stoffhüllen schon von weitem über den bergischen Höhenzügen stehen. Gestartet wird oft vom Flugplatz Neye, der zwischen Radevormwald und Wipperfürth zu finden ist.
Erstmalig ging es im September ins Allgäu. Damit verbunden ist natürlich meine Arbeit im Rahmen der Landschaftsfotografie. Ebenfalls zum ersten Mal dabei war eine 6×6 Kamera von Pentacon. Und was sich vorher in meinem Angebot an unseren Kunden so locker […]
Es ging für einen Tag zum Reitsportevent CHIO in Aachen. Für mich eine Premiere, denn bislang stufte ich das CHIO als elitäres Treffen der Reiterszene ein, wo fachunkundiges Publikum nicht gerne gesehen wird. Zudem konnte ich mir nicht vorstellen, was […]